Haus der Kulturen Düsseldorf – Die Gründung

Im Jahr 2017 hat das KI Düsseldorf einen Prozess zur Schaffung eines Hauses der Kulturen“ für Düsseldorf angestoßen. Im Rahmen einer interkulturellen Denkfabrik wurden im Dezember 2018 zentrale Fragestellungen zu den Rahmenbedingungen des Vorhabens aufgegriffen und erste konzeptionelle Ideen konkretisiert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Zivilgesellschaft haben dort in regem Austausch Anregungen zu Standort, Trägerstruktur, Nutzerinnen und Nutzern, inhaltlicher Ausgestaltung und daraus resultierenden räumlichen Anforderungen gesammelt. Die Ergebnisse der Interkulturellen Denkfabrik wurden im Rahmen eines Arbeitskreises in ein Konzept für ein „Haus der Kulturen“ eingearbeitet und in einer Folgeveranstaltung im August 2019 mit relevanten Akteurinnen und Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung diskutiert. Zur Umsetzung des Projektvorhabens „Haus der Kulturen“ wurde am 13. September 2019 ein Trägerverein gegründet. Die Gründungsmitglieder haben die Satzung verabschiedet und einen siebenköpfigen Vorstand ordentlich gewählt. Der Verein hat 54 Gründungsmitglieder, darunter viele Migrantenvereine und andere zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereine, die die Ziele des Hauses der Kulturen verfolgen.