Wir erschaffen etwas Großes: ein „Haus der Kulturen“ als interkulturelles und internationales, überkonfessionelles und überparteilichesBegegnungs-, Bildungs-, Informations-,Veranstaltungs-, Kunst- und Kulturzentrum.
„Rund 42% der Düsseldorfer*innen haben eine internationale Familiengeschichte. Diese Vielfalt und das Engagement der Bürgerinnen bilden die Grundlage für das Haus der Kulturen.“
Unser Ziel ist es, die Sichtbarkeit, Anerkennung undWertschätzung kultureller Vielfalt in Düsseldorf zu fördern und ein Zeichen gegen jegliche Form der Diskriminierung zu setzen. Dieses Zentrum wird als lebendiger Treffpunkt für haupt- und ehrenamtliche Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dienen und die interkulturelle Teilhabe und den Dialog fördern.
Unser Vision umfasst mehrere zentrale Aspekte, die zur Stärkung der kulturellen und sozialen Strukturen der Gemeinschaft beitragen: