Archiv der Kategorie: Uncategorized
60 Jahre Anwerbeabkommen
60 Jahre Anwerbeabkommen Online-Lesung am 26.11.21 um 18 Uhr „Daughters and Sons of Gastarbeiter Eine herzliche Einladung zu einer Lesung des KI mit dem Verein Haus der Kulturen Um Anmeldung wird gebeten: sunita.hasagic@duesseldorf.de Flyer downloaden
Flyer
Unser Flyer Hier ist der Link zu unserem Flyer Hier Klicken
Zu Besuch bei Bürgermeisterin Clara Gerlach
Zu Besuch bei Bürgermeisterin Clara Gerlach Vielen Dank für die Einladung, liebe Frau Bürgermeisterin Clara Gerlach. Wir fühlen uns motiviert und sind voller Hoffnung!
Haus der Kulturen
Ausgangslage Heute schon haben 42% der DüsseldorferInnen eine internationale Geschichte (2018: 270.000 von 650.000 DüsseldorferInnen). Viele sind in Deutschland aufgewachsen, nicht wenige erst im Erwachsenenalter nach Deutschland gekommen. Mit ihren diversen Sprachen, Traditionen, Lebensweisen, ästhetischen und künstlerischen Beiträgen machen sie … Weiterlesen
Der Vorstand des Haus der Kulturen e.V. bedankte sich bei Oberbürgermeister Thomas Geisel für den kürzlich gefassten positiven Beschluss des Düsseldorfer Rates zur Nachnutzung des Jungen Schauspielhauses durch das Haus der Kulturen e.V.
Der Verein Haus der Kulturen e.V. hält an seinem Nachnutzungs-Konzept für das Junge Schauspielhaus auf der Münsterstraße fest Der Verein verbindet 54 Düsseldorfer Kulturvereine unter einem Dach. Er wird die seit langem bestehenden Pläne, auch in Düsseldorf ein Haus der … Weiterlesen
Der Verein Haus der Kulturen e.V. hält an seinem Nachnutzungs-Konzept für das Junge Schauspielhaus auf der Münsterstraße fest
Der Verein Haus der Kulturen e.V. hält an seinem Nachnutzungs-Konzept für das Junge Schauspielhaus auf der Münsterstraße fest 54 gemeinnützige Düsseldorfer Vereine gründeten im September 2019 den gemeinsamen Trägerverein „Haus der Kulturen e.V.“. Dies war der Startschuss für ein zukünftiges … Weiterlesen
Haus der Kulturen Düsseldorf – Die Gründung
Haus der Kulturen Düsseldorf – Die Gründung Im Jahr 2017 hat das KI Düsseldorf einen Prozess zur Schaffung eines Hauses der Kulturen“ für Düsseldorf angestoßen. Im Rahmen einer interkulturellen Denkfabrik wurden im Dezember 2018 zentrale Fragestellungen zu den Rahmenbedingungen des … Weiterlesen
Das „Haus der Kulturen Düsseldorf“ Logo
Das „Haus der Kulturen Düsseldorf“ Logo Das Haus der Kulturen-Logo zeigt Düsseldorfs beliebte Rhein-Treppe am Burgplatz mit dem Kuhna-Mosaik. Bewohner wie Besucher der Stadt belagern und bevölkern diese Treppe zu jeder Tages- und Jahreszeit.Sie verwandeln sie in ein brodelndes städtisches … Weiterlesen