Unser Ziel ist es, die Gesellschaft zu einem besseren Ort zu machen. Wir wollen einen Ort der Gemeinschaft, frei von Vorurteilen, Hass und Rassismus.
Der Vorstand des Hauses der Kulturen Düsseldorf arbeitet vollständig ehrenamtlich. Seine Mitglieder bringen langjährige Erfahrung und vielfältige Kompetenzen aus Kultur, Bildung, Integration und Vereinsarbeit ein. Gewählt wird der Vorstand in geheimer Wahl aus dem Kreis der Mitglieder. Er repräsentiert die Breite unserer Mitgliedschaft und steht damit für Vielfalt, Verantwortung und gemeinsames Engagement.
Gemeinsam verfolgen wir ein klares Ziel: die Gesellschaft zu einem besseren Ort für uns alle zu machen – eine Gemeinschaft frei von Vorurteilen, Hass und Rassismus.