Artikel vom 6. November 2023

Podiumsdiskussion – 30 Jahre Nach dem Brandanschlag

Artikel vom 6. November 2023

Podiumsdiskussion – 30 Jahre Nach dem Brandanschlag

Eine Caption

30 Jahre nach dem tragischen Brandanschlag in Solingen, bei dem fünf unschuldige junge Menschen ihr Leben lassen mussten, möchten wir Sie herzlich zu einer besonderen Gedenkveranstaltung und einer Podiumsdiskussion einladen.

Gedenkveranstaltung:

Datum: 20.11.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf

Programmablauf:

Begrüßung und Einführung

Grußwort: Herr Tayfun Kelten, Vorsitzender des Landesintegrationsrates

Thema: 30 Jahre nach dem Brandanschlag – “Die andauernde Bedrohung durch rechte Gewalt: Lektionen aus Solingen und der Weg nach vorn”

Mit dieser Veranstaltung wollen wir nicht nur der Opfer gedenken, sondern uns aktiv gegen Rassismus und Extremismus engagieren.
Es würde uns freuen, wenn Sie durch Ihre Anwesenheit dieses wichtige Thema unterstützen.

Hier klicken, um sich anzumelden.

Zusätzlich zur Gedenkveranstaltung laden wir Sie herzlich ein, an unserer Workshop-Reihe im Dezember unter dem Thema: – Nein zu Rassismus

Weitere Artikel

Podiumsdiskussion 30 Jahre Nach dem Brandanschlag-tiny
Podiumsdiskussion - 30 Jahre Nach dem Brandanschlag
30 Jahre nach dem tragischen Brandanschlag in Solingen, bei dem fünf unschuldige junge Menschen ihr Leben lassen mussten, möchten wir Sie herzlich zu einer besonderen...
Workshopreihe Einladung-tiny
Workshopreihe - "Nein zu Rassismus"
Wir präsentieren eine inspirierende Workshopreihe, die sich einem der brennendsten Probleme unserer Gesellschaft widmet – dem Rassismus. Unter dem leidenschaftlichen Aufruf „Nein zu Rassismus“ laden...
Plakat für das Sommerfest 2023 von Haus der Kulturen e. V.
Pressemitteilung | Sommerfest 2023
Nur zwei Wochen nach dem Ende der Sommerferien können die Düsseldorfer im Herzen ihrer eigenen Stadt internationalen Flair erleben. Beim ersten Sommerfest des Düsseldorfer „Hauses...